Straubing

Frühlingszeit ist Radl-Zeit!

Gepostet am Aktualisiert am

Ist das Fahrrad nach der Winterpause schon fit für die nächste Saison?!?

Funktionieren alle Lichter? Lässt sich die Schaltung noch problemlos betätigen? Ist vielleicht ein Reifen platt?

Kein Problem – das Team des Repair Café Straubing nimmt sich passend zum Saisonbeginn Zeit, um am Samstag, 15. April in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr diverse Fahrräder fit zu machen für die nächste Saison!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Außerdem können bei diesem Termin auch alle reparaturbedürftigen Gegenstände mit Stecker in den Werkstattbereich der vhs Straubing am Steinweg 56 gebracht werden. In bewährter Weise werden auch die Reparaturstationen für Elektro/Elektronik/Computer mit ehrenamtlichen Helfer:innen besetzt sein, die den Besucher:innen dabei behilflich sind, die defekten Geräte wieder instand zu setzen.

Software-Probleme sowie Geräte, die der gewerblichen Nutzung unterliegen sind allerdings von der Reparatur ausgeschlossen

Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird immer nur ein Gegenstand je Besucher:in angenommen. Für jeden weiteren Gegenstand muss man sich wieder hinten in der Reihe anstellen.

Um eventuell entstehende Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten, gibt es im Aufenthaltsraum die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks mit Gleichgesinnten zusammen zu setzen. Ferner sorgen eine Lese- sowie eine Spielecke für Kurzweil.

Das Repair Café Straubing ist ein Kooperations-Projekt der Bürgerstiftung Straubing, des Freiwilligen Zentrum Straubing, der Volkshochschule Straubing sowie des ZAW Straubing Stadt und Land.
Mit vereinten Kräften setzen sich diese vier Institutionen für den Kampf gegen die Wegwerfmentalität in unserer Gesellschaft ein.

Die Unterstützung bei der jeweiligen Reparatur durch die ehrenamtlichen Helfer:innen erfolgt kostenfrei – über Ihre Spende freuen sich die Ehrenamtlichen jedoch sehr!

Verbrauchsmaterialien bzw. vor Ort vorhandene Ersatzteile sind bar zu bezahlen.

Wir freuen uns schon auf erneut zahlreiche Besucher:innen und hoffentlich genau so viele erfolgreiche Reparaturen 😉

Bereit für die Radl-Saison

Gepostet am

Alexander Meier vom Repair Café Straubing informiert im Straubinger Tagblatt wie man sein Fahrrad Schritt für Schritt fit für den Frühling kriegt!

 

2019-03-27_Straubinger_Tagblatt_Seite_12019-03-27_Straubinger_Tagblatt_Seite_23

Wir möchten uns an dieser Stelle sowohl bei Alexander Meier wie auch beim Straubinger Tagblatt ganz herzlich für diesen interessanten Beitrag bedanken!

 

Und wer noch Unterstützung braucht, um sein eigenes Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen, kommt am besten einfach am 20. April zum nächsten Repair Café zu unseren Radl-Experten!

Neu ab März: Repair Café auch mit Greenpeace Kleider-Tausch!!!

Gepostet am Aktualisiert am

Wir haben gute Neuigkeiten für alle Kritiker der Wegwerfmentalität:

Beginnend am 16. März wird parallel zum bewährten Reparaturtreffen eine Kleidertausch-Party stattfinden!

Kleidertausch1

Organisiert wird diese Veranstaltung durch drei engagierte Damen von Greenpeace Straubing.

Tauschen statt kaufen!

Du hast gut erhaltene Kleidung, die nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt?
Du möchtest einen netten Nachmittag verbringen und nebenbei neue Klamotten finden? Dann schau vorbei! 🙂

Guterhaltene Kleidungsstücke können mitgebracht und gegen andere Stücke getauscht werden. Gerne dürfen auch Accessoires und Taschen zum Tauschen mitgebracht werden.

 

Die wartenden Repair-Café-Besucher sowie natürlich auch alle anderen interessierten Personen sind dann in der Zeit von 11 bis 13:30 Uhr herzlich eingeladen am Steinweg 56 in Straubing vorbeizuschauen und nach Lust und Laune zu stöbern und zu tauschen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

… und für das leibliche Wohl gibt es am Handarbeitskiosk im Aufenthaltsraum der vhs Straubing Kaffee, Kuchen und kleine Snacks.

Zukünftig soll die Kleidertausch-Party alle zwei Monate (immer in Kombination mit der Textil-Werkstatt des Repair Café) wiederholt werden.

Neues Jahr – gleiche Mission: REPARIEREN STATT WEGWERFEN!

Gepostet am

Der Jahreswechsel stellt ja immer eine willkommene Gelegenheit dar, zurückzublicken auf das vergangene Jahr.

Logo breit Straubing

Voller Stolz können wir auf 11 erfolgreich durchgeführte Reparaturtreffen im Jahr 2018 zurückblicken.

Sehr häufig werden wir gefragt, ob es denn auch eine statistische Auswertung für das Repair Café gibt. Diese möchten wir nun nach Abschluss eines weiteren vollen Kalenderjahres präsentieren.

Bei den 11 Reparaturtreffen konnten wir insgesamt 477 Besucher mit ihren reparaturbedürftigen Geräten in den Räumen der vhs Straubing begrüßen.
247 der mitgebrachten Geräte konnten gleich vor Ort wieder instand gesetzt werden.
Bei weiteren 72 Geräten wurde der Fehler gefunden und eine Reparatur ist nach Besorgung von speziellen Ersatzteilen möglich.
Für die restlichen 132 Geräte war leider keine „Wiederbelebung“ mehr möglich. (Von den verbleibenden 26 Geräten fehlt uns die Rückmeldung über den Reparatur-Erfolg).
Prozentual berechnet bedeutet dies, dass 66,9 % der defekten Geräte vor dem Weg in den Müll bewahrt werden konnten.

Die Rangliste der reparaturbedürftigen Gegenstände wird angeführt von Geräten aus dem Bereich Elektro/Elektronik – hier wurden insgesamt 394 Geräte „verarztet“. An zweiter Stelle stehen die Fahrräder mit 47 Stück – dicht gefolgt von 33 defekten Kleidungsstücken/Textilien. Der Bedarf an Reparaturen im Bereich Möbel/Holz war mit 3 Gegenständen hingegen sehr gering.

Bewältigt wurden all diese Reparaturen von derzeit insgesamt 25 aktiven ehrenamtlichen Helfern. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für deren unermüdlichen Einsatz bedanken!

Ferner gilt unser Dank den Kooperationspartnern Bürgerstiftung der Stadt Straubing, FreiwilligenZentrum Straubing sowie dem ZAW Straubing-Bogen und nicht zu vergessen Helga Kricke vom Handarbeitskiosk, die bei jedem Repair Café für das leibliche Wohl der Besucher sowie der ehrenamtlichen Helfer sorgt.

Repair Cafe Spitze

Das war Spitze!!!

Internationale Repair-Café-Woche im Oktober – Reparaturtreffen in Straubing am 20.10.

Gepostet am Aktualisiert am

Vom 13. bis 21. Oktober läuft die dritte Internationale Repair-Café-Woche. Weltweit organisieren Ehrenamtliche in dieser Woche Treffen, bei denen sich alles ums gemeinsame Reparieren dreht. Mach mit, repariere Deine liebgewonnenen kaputten Dinge im Repair Café!

Logo breit Straubing

Am Donnerstag, 18. Oktober 2018 ist es neun Jahre her, dass Martine Postma das allererste Repair Café organisierte. An jenem Tag im Jahr 2009 kamen dutzende Nachbarn mit ihren kaputten Gegenständen in ein Theater im Westen Amsterdams. Mittlerweile gibt es ungefähr 1600 Repair Cafés in 33 Ländern, verteilt über sechs Kontinente. Während der Internationalen Repair-Café-Woche (IRCW) wollen wir noch mehr Menschen für das gemeinsame Reparieren begeistern.

Weitere Informationen zu der Initiative „Repair Café“ und der Internationalen Repair-Café-Woche sind zu finden unter https://repaircafe.org/de/internationale-repair-cafe-woche-2018/

Komm und probier es auch
In einem Repair Café erhalten (liebgewonnene) kaputte Dinge ein zweites Leben. Besucher erleben, dass Reparieren möglich ist – und oft gar nicht einmal so schwierig, wie sie vielleicht dachten. Vor allem aber merken sie, dass reparieren Spaß macht.

Auch das Repair Café Straubing öffnet im Rahmen der Internationalen Repair-Café-Woche wieder seine Werkstätten. Am Samstag, 20. Oktober findet in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr ein Reparaturtreffen für Elektro/Elektronik, Fahrräder, Holz/Möbel und Kleidung/Textilien statt.

Der Kampf gegen die Wegwerfmentalität geht weiter!

Bedenken wegen Geschäftsschädigung durch Reparaturtreffen gerechtfertigt?!?

Gepostet am

In einem Leserbrief im Straubinger Tagblatt vom 21.02.2018 äußerte Herr Gottfried Baier (Fernsehtechnik-Meister aus Schwarzach) seine Bedenken, dass durch die Reparaturtreffen besonders die kleinen Handwerksbetriebe geschädigt würden.

Diese Bedenken scheinen zwar auf den ersten Blick nachvollziehbar, können jedoch bei genauem Hinsehen im Rahmen der Reparaturtreffen weitgehend entkräftet werden. Weshalb dem so ist erklären die Organisatoren des Repair Café in Ihrer Antwort auf den Leserbrief, welche am 22.02.2018 im Straubinger Tagblatt veröffentlicht wurde.

Hier finden sich die beiden Artikel zum Nachlesen:

RC Leserbriefe

 

Das Repair Café Straubing wünscht Frohe Weihnachten!

Gepostet am Aktualisiert am

Weihnachtsessen für die ehrenamtlichen Helfer des Repair Café

Zum Ende des Jahres setzen sich die ehrenamtlichen Helfer samt Partnern und auch Kindern in gemütlichem Rahmen mit den Verantwortlichen der Volkshochschule, des Freiwilligenzentrums und den Partnern vom Zweckverband Abfallwirtschaft und Bürgerstiftung nun fast schon traditionell zusammen und lassen sich das „Weihnachtsessen“ schmecken.

RC Nikolaus 1

Dieses Jahr überraschte ganz besonderer Besuch die Runde: Der Nikolaus war da und lobte die Frauen und Männer für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Kampf gegen die Wegwerfmentalität.
Insgesamt wurden 2017 in acht Repair Cafés fast 500 reparaturbedürftige Gegenstände – vom Jeans-Reißverschluss über das kaputte Fahrrad bis hin zum TV-Gerät – zur vhs Straubing gebracht: eine Quote von fast 50% erfolgreichen Sofort-Reparaturen kann sich sehen lassen. Weitere 16% der Geräte konnten im zweiten Anlauf nach Beschaffung eines Ersatzteiles gemeinsam instand gesetzt werden.

Aber der Nikolaus hatte nicht nur warme Worte dabei, sondern als Dankeschön für den fleißigen Einsatz gab es natürlich auch Geschenke. Im Auftrag des ZAW Straubing-Bogen überreichte Geschäftsführer Anton Pirkl insgesamt 8 Stück praktische Spannungsprüfer mit integrierter Taschenlampe, um insbesondere den Elektrikern die Arbeit im Repair Café zu erleichtern.

RC Nikolaus2
Für die anwesenden Kinder, die für das Repair Café immer wieder auf Mama oder Papa verzichten müssen, gab es selbstverständlich auch noch eine süße Überraschung.

 

Frisch gestärkt geht es mit dem Repair Café an der Staubinger vhs natürlich weiter: das nächste Mal öffnen sich die Werkstätten am Samstag, 20. Januar und dann wieder jeden 3. Samstag jeweils von 10 bis 15 Uhr

Wir wünschen allen Besuchern sowie ehrenamtlichen Helfern an dieser Stelle Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

… nur noch wenige Tage bis zum 10. Reparaturtreffen in Straubing

Gepostet am

„Reparieren statt Wegwerfen!“ – erfreulicherweise hat sich dieses Motto in Straubing und Umgebung mittlerweile zunehmend verbreitet. Das Repair Café Straubing feiert am kommenden Wochenende ein erstes Jubiläum – zum zehnten Mal öffnen sich in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 die Werkstatt-Türen zum gemeinsamen Reparieren aller möglichen Gegenstände.

Logo breit Straubing

In regelmäßigen Abständen  finden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern defekte  Sachen aller Art vor dem Weg in den Müll zu bewahren. Die Erfolgsquote bei den Reparaturen liegt bei knapp 70 Prozent und die Resonanz der Besucher ist durchwegs positiv.

Diese großartige Veranstaltung wäre jedoch nicht realisierbar ohne die tatkräftige Unterstützung der mittlerweile insgesamt 26 ehrenamtlichen Helfer sowie der Kooperationspartner Freiwilligenzentrum Straubing, Bürgerstiftung der Stadt Straubing und dem ZAW Straubing-Bogen.

Braucht das Fahrrad zum Saisonbeginn eine Instandsetzung? Haben wieder irgendwelche Elektrogeräte den Geist aufgegeben? Bräuchte vielleicht das ein oder andere Möbelstück eine Reparatur? Ist der Reißverschluss an der Lieblingsjacke defekt? Oder wurde der Lieblings-Teddy des Kindes „kaputt gekuschelt“?

… kein Problem – am kommenden Samstag, 4. März in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Repair Café in Straubing statt!

Es gibt Reparaturstationen für Elektro/Elektronik/Computer, Textilien aller Art, Fahrräder sowie Möbel/Holz.

Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise im Handarbeits-Kiosk der vhs gesorgt und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten stehen außerdem noch zahlreiche Spiele sowie eine umfangreiche Leseecke zur Verfügung.

Die Vorbereitungen für das nächste Repair Café am 14.01. laufen schon!

Gepostet am

Neues Jahr – gleiche Mission: REPARIEREN STATT WEGWERFEN!

Der Jahreswechsel stellt ja immer eine willkommene Gelegenheit dar, zurückzublicken auf das vergangene Jahr.

Voller Stolz können wir auf 7 erfolgreich durchgeführte Reparaturtreffen im Jahr 2016 zurückblicken.

Sehr häufig werden wir gefragt, ob es denn auch eine statistische Auswertung für das Repair Café gibt. Diese möchten wir nun nach Abschluss eines vollen Kalenderjahres präsentieren.

Bei den 7 Reparaturtreffen konnten wir insgesamt 442 Besucher mit 448 reparaturbedürftigen Geräten in den Räumen der vhs Straubing begrüßen.
220 der mitgebrachten Geräte konnten gleich vor Ort wieder instand gesetzt werden.
Bei weiteren 90 Geräten wurde der Fehler gefunden und eine Reparatur ist nach Besorgung von speziellen Ersatzteilen möglich.
Für die restlichen 138 Geräte war leider keine „Wiederbelebung“ mehr möglich.
Prozentual berechnet bedeutet dies, dass 69,2 % der defekten Geräte vor dem Weg in den Müll bewahrt werden konnten.

Hierfür bedanken wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Repair Cafe Spitze

Und bereits am kommenden Samstag, 14. Januar in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Repair Café in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 statt, damit diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden kann.

IMG_0393

In bewährter Form wird es wieder Reparatur-Stationen für Fahrräder, Textilien/Kleidung, Holz/Möbel sowie Elektro/Elektronik/Computer geben. Sie können also nahezu alles mitbringen, was einer Reparatur bedarf – einzige Einschränkung: die Gegenstände müssen eigenständig in den Werkstattbereich im Untergeschoss transportiert werden können 😉

… und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten steht Helga Kricke vom Handarbeitskiosk auch an diesem Termin wieder bereit um die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zu bewirten.

 

Erstes Repair Café for KIDS in Straubing

Gepostet am Aktualisiert am

Am vergangenen Samstag, den 17. September fand zum ersten Mal ein Repair Café ausschließlich für Kinder in Straubing statt.

Obwohl die Besucherzahlen leider recht übersichtlich waren, herrschte bei den anwesenden Teilnehmern und auch den ehrenamtlichen Helfern sehr gute Stimmung, welche auch der ausführliche Pressebericht im Straubinger Tagblatt vom 19.09.2016 widerspiegelt.

presseschau-repair-cafe-fur-kinder2

An dieser Stelle herzlichen Dank für die Berichterstattung!

Außerdem wollen wir den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern – ohne die dieses Projekt nicht realisierbar wäre – erneut unseren Dank aussprechen!

… in Kürze beginnen wir dann mit den Vorbereitungen für das nächste reguläre Repair Café, welches am 29. Oktober stattfindet!