Ehrenamt

Bereit für die Radl-Saison

Gepostet am

Alexander Meier vom Repair Café Straubing informiert im Straubinger Tagblatt wie man sein Fahrrad Schritt für Schritt fit für den Frühling kriegt!

 

2019-03-27_Straubinger_Tagblatt_Seite_12019-03-27_Straubinger_Tagblatt_Seite_23

Wir möchten uns an dieser Stelle sowohl bei Alexander Meier wie auch beim Straubinger Tagblatt ganz herzlich für diesen interessanten Beitrag bedanken!

 

Und wer noch Unterstützung braucht, um sein eigenes Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen, kommt am besten einfach am 20. April zum nächsten Repair Café zu unseren Radl-Experten!

Neues Jahr – gleiche Mission: REPARIEREN STATT WEGWERFEN!

Gepostet am

Der Jahreswechsel stellt ja immer eine willkommene Gelegenheit dar, zurückzublicken auf das vergangene Jahr.

Logo breit Straubing

Voller Stolz können wir auf 11 erfolgreich durchgeführte Reparaturtreffen im Jahr 2018 zurückblicken.

Sehr häufig werden wir gefragt, ob es denn auch eine statistische Auswertung für das Repair Café gibt. Diese möchten wir nun nach Abschluss eines weiteren vollen Kalenderjahres präsentieren.

Bei den 11 Reparaturtreffen konnten wir insgesamt 477 Besucher mit ihren reparaturbedürftigen Geräten in den Räumen der vhs Straubing begrüßen.
247 der mitgebrachten Geräte konnten gleich vor Ort wieder instand gesetzt werden.
Bei weiteren 72 Geräten wurde der Fehler gefunden und eine Reparatur ist nach Besorgung von speziellen Ersatzteilen möglich.
Für die restlichen 132 Geräte war leider keine „Wiederbelebung“ mehr möglich. (Von den verbleibenden 26 Geräten fehlt uns die Rückmeldung über den Reparatur-Erfolg).
Prozentual berechnet bedeutet dies, dass 66,9 % der defekten Geräte vor dem Weg in den Müll bewahrt werden konnten.

Die Rangliste der reparaturbedürftigen Gegenstände wird angeführt von Geräten aus dem Bereich Elektro/Elektronik – hier wurden insgesamt 394 Geräte „verarztet“. An zweiter Stelle stehen die Fahrräder mit 47 Stück – dicht gefolgt von 33 defekten Kleidungsstücken/Textilien. Der Bedarf an Reparaturen im Bereich Möbel/Holz war mit 3 Gegenständen hingegen sehr gering.

Bewältigt wurden all diese Reparaturen von derzeit insgesamt 25 aktiven ehrenamtlichen Helfern. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für deren unermüdlichen Einsatz bedanken!

Ferner gilt unser Dank den Kooperationspartnern Bürgerstiftung der Stadt Straubing, FreiwilligenZentrum Straubing sowie dem ZAW Straubing-Bogen und nicht zu vergessen Helga Kricke vom Handarbeitskiosk, die bei jedem Repair Café für das leibliche Wohl der Besucher sowie der ehrenamtlichen Helfer sorgt.

Repair Cafe Spitze

Das war Spitze!!!

Die Vorbereitungen für das nächste Repair Café am 14.01. laufen schon!

Gepostet am

Neues Jahr – gleiche Mission: REPARIEREN STATT WEGWERFEN!

Der Jahreswechsel stellt ja immer eine willkommene Gelegenheit dar, zurückzublicken auf das vergangene Jahr.

Voller Stolz können wir auf 7 erfolgreich durchgeführte Reparaturtreffen im Jahr 2016 zurückblicken.

Sehr häufig werden wir gefragt, ob es denn auch eine statistische Auswertung für das Repair Café gibt. Diese möchten wir nun nach Abschluss eines vollen Kalenderjahres präsentieren.

Bei den 7 Reparaturtreffen konnten wir insgesamt 442 Besucher mit 448 reparaturbedürftigen Geräten in den Räumen der vhs Straubing begrüßen.
220 der mitgebrachten Geräte konnten gleich vor Ort wieder instand gesetzt werden.
Bei weiteren 90 Geräten wurde der Fehler gefunden und eine Reparatur ist nach Besorgung von speziellen Ersatzteilen möglich.
Für die restlichen 138 Geräte war leider keine „Wiederbelebung“ mehr möglich.
Prozentual berechnet bedeutet dies, dass 69,2 % der defekten Geräte vor dem Weg in den Müll bewahrt werden konnten.

Hierfür bedanken wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Repair Cafe Spitze

Und bereits am kommenden Samstag, 14. Januar in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Repair Café in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 statt, damit diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden kann.

IMG_0393

In bewährter Form wird es wieder Reparatur-Stationen für Fahrräder, Textilien/Kleidung, Holz/Möbel sowie Elektro/Elektronik/Computer geben. Sie können also nahezu alles mitbringen, was einer Reparatur bedarf – einzige Einschränkung: die Gegenstände müssen eigenständig in den Werkstattbereich im Untergeschoss transportiert werden können 😉

… und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten steht Helga Kricke vom Handarbeitskiosk auch an diesem Termin wieder bereit um die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zu bewirten.

 

Ehrenamtliche Helfer für unser Repair Café Straubing gesucht…

Gepostet am

Es werden noch Tüftler, Bastler und/oder Handwerker gesucht, die gerne Anderen ehrenamtlich helfen wollen, ihre kaputten Sachen zu reparieren!

Plakat Helfer gesucht

Infos gibt es beim Freiwilligen Zentrum Straubing, Tel.: 09421/989635 oder info@freiwilligenzentrum-sr.de
…oder direkt an der vhs beim unverbindlichen Informationstreffen am Montag 27. Juli um 17 Uhr (im Café-Treff der vhs am Steinweg 56) – wir freuen uns auf Euren Besuch!

Presseschau (1)