Wegwerfen? Denkste!
Nicht solange wir es gemeinsam reparieren können!
Termine des Repair Café Straubing:
Seit September 2017 gibt es aufgrund der großen Nachfrage die Reparaturtreffen regelmäßig einmal monatlich – in der Regel am dritten Samstag des Monats!
- Samstag, 17. Juni: Elektro/Elektronik und Fahrrad
- Samstag, 15. Juli: Elektro/Elektronik, Fahrrad, Holz/Möbel & Kleidung/Textil
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen von Masken sowie die Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Reparatur-Treffen finden immer an der vhs Straubing (Steinweg 56) statt. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und für das leibliche Wohl ist im Café-Treff der vhs auch gesorgt – in der Regel ist die Anmeldung in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr besetzt.
Im Repair Café wird kostenlos bei allen möglichen Reparaturen geholfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden.
Als Besucher des Repair Cafés können Sie Ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mitbringen – Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr…
Alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden – die einzige Voraussetzung ist, dass Sie den Gegenstand selber tragen können 😉
Allerdings weisen wir darauf hin, dass Software-, Treiber- und Bedienungs-Probleme bei Computern, Tablets oder Handys sowie alle Geräte, die der gewerblichen Nutzung dienen von der Reparatur ausgeschlossen sind.
Nach den unvermeidlichen Formalitäten (Registrierung, Haftungsausschluss, Erfassung des defekten Teils, Nummernvergabe) geht es nach der Reihe in den Werkstattbereich zu den ehrenamtlichen Helfern – lassen Sie sich auch unser Café nicht entgehen…
Die Hilfe bei den Reparaturen ist natürlich kostenlos, Ersatzteile (falls vor Ort vorhanden) sind aber zu bezahlen – über freiwillige Spenden freuen sich die ehrenamtlichen Helfer natürlich sehr.
Repair-Café-Ordnung:
Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst durchgeführt, erforderlichenfalls mit Hilfe der vor Ort anwesenden Reparaturfachleute.
Das Repair Café ist kein kostenloser Reparaturdienstleister. Es geht im Repair Café um Hilfe zur Selbsthilfe. Die Organisatoren und Reparaturexperten können darum nur im Falle des Vorliegens von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für Schäden an Eigentum, Körper, Gesundheit oder Leben, Haftung übernehmen.
Neue Materialien / Ersatzteile (falls vor Ort vorhanden) wie Elektrizitätskabel, Stecker, Sicherungen, neue Knieleder oder Applikationen sind nicht kostenlos und müssen gesondert bezahlt werden.
Das Anbieten von kaputten Gegenständen zur Reparatur geschieht auf eigenes Risiko.
Die Reparaturfachleute geben keine Garantie auf die mit ihrer Hilfe durchgeführten Reparaturen und sind nicht dafür haftbar, wenn Gegenstände, die im Repair Café repariert wurden, zuhause nicht funktionieren.
Die Reparaturfachleute behalten sich das Recht vor, bestimmte Gegenstände nicht anzunehmen.
Die Reparaturfachleute sind nicht dazu verpflichtet, demontierte Geräte, die nicht repariert werden können, wieder zusammenzusetzen.
Besucher des Repair Cafés sind selbst für die ordnungsgemäße Entsorgung oder Beseitigung von kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenständen verantwortlich, die nicht repariert werden konnten.
Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird immer nur ein Gegenstand je Besucher angenommen. Für jeden weiteren Gegenstand stellt sich der Besucher wieder hinten in der Reihe an.